THE MASTERS PORTAL
Home
web_master-Wirtschaftsrecht.jpg
Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht und Personalmanagement LL.M.
web_HSM_Logo_Dachmarke_RGB_pos (002).jpg

Relevant links


Name of the Masters programme

Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht und Personalmanagement LL.M.


Institution

Hochschule Mainz


Contact the student advisors
More information on this institution
Our Social Media:

    Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht und Personalmanagement LL.M.
  • Brief profile
  • Course content
  • Career
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Impressions
  • Masters programme
  • Zielgruppe
  • Contact
|�|

Der Studiengang Arbeitsrecht und Personalmanagement LL.M. qualifiziert seine Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Führungstätigkeiten in allen Arbeitsrechts- und Personalbereichen. Wichtige Querverbindungen aus den Bereichen Recht und Wirtschaft werden bei diesem Studiengang miteinander verzahnt und gewährleisten ein praxisnahes, attraktives Studium.
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis wird gewährleistet durch Exkursionen (etwa zum BAG in Erfurt) oder Unternehmensbesuche. Außerdem lehren neben den Professoren und Professorinnen unserer Hochschule Dozenten und Dozentinnen aus Personalabteilungen, Arbeitsrichter und Arbeitsrichterinnen und Anwälte und Anwältinnen. Zur Unterstützung der Klausurvorbereitung bieten wir Tutorien durch erfahrene Studierende an.


More information on this programme? Visit the website!

next: Course content »

|�|

Der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht– Arbeitsrecht und Personalmanagement umfasst drei Studiensemester, 90 ECTS sowie 54 SWS. Inhaltlich gestalten sich die drei Studiensemester wie folgt:Dabei liegen die Schwerpunkte im Bereich Arbeitsrecht auf den Gebieten:

 

  • Begründung, Inhalt und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Arbeitsschutzrecht
  • Betriebliche Altersvorsorge AFG/
  • Sozialversicherungsrecht
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht in der Umstrukturierung und Unternehmenskrise
  • Arbeitsstrafrecht und Compliance
  • Vertragsgestaltung und Internationales Arbeitsrecht
  • Gerichtlicher Rechtsschutz


Damit inhaltlich eng verknüpft sind die Module aus dem
Bereich des Personalmanagements:

  • Personalmanagement und Organisation
  • Change Management und Unternehmensbericht
  • Performance Management
  • Konfliktmanagement, Mediation und Unternehmenspraxis

Im dritten Semester findet die Masterarbeit mit einem Kolloquium statt. Eine komprimierte Wissensvermittlung, -aktualisierung und -festigung bietet das praktikumsbegleitende Examinatorium, das ergänzend zum sechswöchigen Praxismodul stattfindet.

Der Studiengang ist modular aufgebaut. Ein Modul ist zeitlich begrenzt und durch einen Leistungsnachweis im jeweiligen Semester abgeschlossen. In der vorlesungsfreien Zeit können in Unternehmen / Verbänden Praktika absolviert werden. Das ist die optimale Verbindung von Theorie und Praxis.


More information on this programme? Visit the website!

« back: Brief profile

next: Career »

|�|

Der Studiengang qualifiziert Sie für berufliche Einsatzfelder in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Sektor, die durch eine inhaltliche Verknüpfung von arbeitsrechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Aufgabenstellungen gekennzeichnet sind und Kernkompetenzen aus den beiden Bereichen Arbeitsrecht und Personalmanagement umfassen. Entsprechend ihrer interdisziplinären Ausbildung bestehen mögliche Einsatzgebiete für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Arbeitsrechts- und Personalabteilungen von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen sowie von Wirtschaftsorganisationen und Verbänden.


More information on this programme? Visit the website!

« back: Course content

next: Zulassungsvoraussetzungen »

|�|

Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts oder eines inhaltlich ähnlichen Studiengangs mit mind. 210 ECTS-Punkten und ECTS Grad C, sonst Note 2,5 erforderlich

  • Bewerbung mit 180 ECTS möglich mit Belegen eines Brückenmoduls auch im WS
  • Juristisches Staatsexamen: mind. 6,5 Pkt.
  • Nachweis von Englischkenntnissen

More information on this programme? Visit the website!

« back: Career

next: Impressions »

|�|

Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht und Personalmanagement LL.M. - Impressions of your Masters study


More information on this programme? Visit the website!

« back: Zulassungsvoraussetzungen

next: Masters »

|�||�|

Das Masterstudium Arbeitsrecht und Personalmanagement ist für Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten rechtswissenschaftlichen (Bachelor Wirtschaftsrecht oder Erstes Staatsexamen) Hochschulabschluss gedacht, die arbeitsrechtliche Grundkenntnisse aufweisen.
Das Studium dient der weiteren Qualifizierung und der Verbesserung der beruflichen Chancen durch einen anerkannten und geschätzten Masterabschluss Master of Law. Es bereitet auf die Übernahme von anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgaben in privaten Unternehmen und öffentlichen Betrieben im höheren Dienst vor. Zusätzlich ermöglicht es danach eine weitere wissenschaftliche Ausbildung im Rahmen eines Promotionsstudiums.     


More information on this programme? Visit the website!

« back: Masters programme

next: Contact »

|�|

Institution

Hochschule Mainz


Location: WR Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Deutschland
Rheinland-PfalzLucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Deutschland
Rheinland-Pfalz
T   + 49 6131 628 3427
E   jeanine.laquai@hs-mainz.de

« back: Zielgruppe

Facts about the Masters programme

Location

Mayence

Field of study

Law

Degree

Master of Laws

Language

German

Start

Application deadline

ask the institution

Type of study

Full-time

Duration of study: 3 semesters

Tuition fees EU: no information

Tuition fees Non EU: no information

ADD TO WATCHLIST
Related & recommended articles:

Facts about the Masters programme

Location

Mayence

Field of study

Law

Degree

Master of Laws

Language

German

Start

Application deadline

ask the institution

Type of study

Full-time

Duration of study: 3 semesters

Tuition fees EU: no information

Tuition fees Non EU: no information

UPCOMING MASTERS STUDY FAIRS IN EUROPE
MASTER AND MORE Study Portals

Masters portal for Germany: www.master-and-more.de

Masters portal for Austria: www.master-and-more.at