THE MASTERS PORTAL
Home
web_Kulturwissenschaften.jpg
Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte
web_Leuphana Lüneburg.jpg

Relevant links


Name of the Masters programme

Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte


Institution

Leuphana Universität Lüneburg


Contact the student advisors
More information on this institution
Our Social Media:

    Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte
  • Brief profile
  • Course content
  • Career
  • Admission
  • Impressions
  • Masters programme
  • Contact
|�|

Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte an der Leuphana Universität Lüneburg

Kapitalozän, soziale Reproduktion, Commonism oder Mikropolitik der Künste bezeichnet aktuelle Problemlagen, die quer zu den klassischen universitären Disziplinen stehen. Beispielhaft stehen sie für die Gegenstände einer Kulturwissenschaft, welche sich als Kritik der Gegenwart versteht. Mit dem Anspruch auf Aktualität und einer Fokussierung auf Theorie, Künste und Geschichte als zentrale kulturwissenschaftliche Perspektivierung verbindet der Studiengang bildende Künste und Queer Theorie, Geschichte und Digitalität, Literatur und Ökologie, Dekonstruktivismus und Posthumanismus, Philosophie und Wissen, Migration und Technologie, Dekolonialität und Marxismus, um die Gegenwart in ihrem Sein kritisch aufzufalten, aktuelle Konflikte zu analysieren und zu Problem sprechfähig zu werden.


More information on this programme? Visit the website!

next: Course content »

|�|

Studienverlauf

Der Studiengang lehrt kulturwissenschaftliches Wissen über die gegenwärtigen gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die mit Begriffen wie Kolonialität, Ökologie, Globalität, Migration, Kapitalismus oder Digitalität und mit der wachsenden Bestreitung von Demokratie, Aufklärung und sozialem Geschlecht (gender) nur angeschnitten sind. Darüber hinaus leistet er eine diagnostische, methodische, analytische und kritische Umgangsweise mit jenen Herausforderungen, die unsere komplexe und konfliktuelle Gegenwart ausmacht. Unter historischen Perspektivierungen und einer Kulturgeschichte des Wissens verbindet das Studium Theorie und Philosophie mit der Analyse künstlerischer Produktionen. Theorie und Philosophie leisten dabei Begriffsarbeit zu politischen und soziokulturellen Verhältnissen, welche die Künste auf sinnlicher, materieller und intellektueller Ebene ausdrücken und dabei Wissenskonfigurationen und -formen durchqueren.


More information on this programme? Visit the website!

« back: Brief profile

next: Career »

|�|

Karriere

Mit einem Abschluss im Master Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart – Künste, Theorie, Geschichte stehen Ihnen viele Türen offen, denn Sie werden sowohl auf eine akademische Laufbahn vorbereitet, sei es in Forschungszentren, sei es an der Universität, als auch in den Berufsfeldern Kunst, Kultur, Medien und der Kreativindustrie. In diesen, im weitesten Sinne der kulturellen Produktion zuzurechnenden Felder, werden kulturwissenschaftlich-diagnostische Schlüsselkompetenzen und eine präzise Artikulationsfähigkeit erwartet. Theater, Verlage, Ausstellungsbetriebe, Museen, Print- und Online-Redaktionen oder Kulturfestivals sind nur einige Beispiele. Des Weiteren fordert auch ein wachsendes Feld an Berufen jenseits der kulturellen Produktionssphäre ein Vermögen zu kritischer Reflektion sowie sicher wie klare Kommunikation. Diese Skills werden vor allem benötigt, wenn es um die Erschließung von Herausforderungen in einer sich stetig verändernden und komplexen Welt geht. Somit werden auch Beruf in politischen wie zivilgesellschaftlichen Organisationen, politischen und zivilgesellschaftliche Stiftungen und in Wirtschaftsunternehmen eröffnet. 


More information on this programme? Visit the website!

« back: Course content

next: Admission »

|�|

Zulassung

Sämtliche Informationen rund um die Zugangsvoraussetzungen, die Bewerbung und das Auswahlverfahren für den Master Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart – Künste, Theorie Geschichte finden Sie auf den Leuphana-Webseiten.


More information on this programme? Visit the website!

« back: Career

next: Impressions »

|�|

Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte - Impressions of your Masters study

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
Privacy Policy »

Accept

More information on this programme? Visit the website!

« back: Admission

next: Masters »

|�|

Overview of Masters programmes - Leuphana Universität Lüneburg



More information on this programme? Visit the website!

« back: Impressions

next: Contact »

|�|

Institution

Leuphana Universität Lüneburg


Location: Leuphana Universität Lüneburg Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Deutschland
Niedersachsen

« back: Masters programme

Facts about the Masters programme

Location

Lunenburg

Field of study

Humanities

Degree

Master of Arts (M.A.), Doppelabschluss möglich

Language

English, German

Start

Study fee per semester

320 EUR

Application deadline

ask the institution

Type of study

Full-time

Duration of study: 4 semesters

Tuition fees EU: 370 EUR / semester

Tuition fees Non EU: 370 EUR / semester

ADD TO WATCHLIST
Related & recommended articles:

Facts about the Masters programme

Location

Lunenburg

Field of study

Humanities

Degree

Master of Arts (M.A.), Doppelabschluss möglich

Language

English, German

Start

Study fee per semester

320 EUR

Application deadline

ask the institution

Type of study

Full-time

Duration of study: 4 semesters

Tuition fees EU: 370 EUR / semester

Tuition fees Non EU: 370 EUR / semester

UPCOMING MASTERS STUDY FAIRS IN EUROPE
    MASTER AND MORE Study Portals

    Masters portal for Germany: www.master-and-more.de

    Masters portal for Austria: www.master-and-more.at