Handelsmanagement (M.A.)
Immer mehr Handelsunternehmen suchen Hochschulabsolvent*innen und werben auf Jobmessen für einen Karrierestart in der Branche. Hintergrund sind veränderte Rahmenbedingungen: Der Handel wird internationaler, schneller und komplexer. Die traditionellen Vertriebswege lösen sich auf und immer mehr Unternehmen nutzen digitale Vertriebsmöglichkeiten. Damit steigen die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte - und damit einhergehend der Bedarf an Akademiker*innen im bislang eher berufsausbildungsorientierten Handel.
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Handelsmanagement (M.A.) vermittelt relevante Themen des Handels- und insbesondere des Einzelhandelsmanagements sowie entsprechende überfachliche Kompetenzen, die Handelsunternehmen und Industrieunternehmen mit Handelsaktivitäten bei ihren (Nachwuchs-)Führungskräften voraussetzen. Zusätzlich eröffnet sich den Studierenden mit dem Master-Abschluss auch der Weg zur Promotion.
More information on this programme? Visit the website!
Das Masterstudium Handelsmanagement (Master of Arts) umfasst folgende Lehrgebiete:
More information on this programme? Visit the website!
Für die Aufnahme zum berufsbegleitenden Masterstudium Handelsmanagement (Master of Arts) benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschul- oder Berufsakademiestudium mit mindestens 40 Prozent wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten sowie einschlägige Berufserfahrungen von mindestens einem Jahr.
More information on this programme? Visit the website!
More information on this programme? Visit the website!
T | +49 3683 688 1740 bzw. 1746 | |
E | info@hsm-fernstudium.de |
Schmalkalden
Business & Economics
Master of Arts
German
Extra occupational (parallel to employment)
Duration of study: 5 semesters
Tuition fees EU: 2360 EUR / semester
Tuition fees Non EU: 2360 EUR / semester
Distance learning
Duration of study: 5 semesters
Tuition fees EU: 2360 EUR / semester
Tuition fees Non EU: 2360 EUR / semester
Schmalkalden
Business & Economics
Master of Arts
German
Extra occupational (parallel to employment)
Duration of study: 5 semesters
Tuition fees EU: 2360 EUR / semester
Tuition fees Non EU: 2360 EUR / semester
Distance learning
Duration of study: 5 semesters
Tuition fees EU: 2360 EUR / semester
Tuition fees Non EU: 2360 EUR / semester
Masters portal for Germany: www.master-and-more.de
Masters portal for Austria: www.master-and-more.at