International Innovation Management (INNO)
Unternehmen und Organisationen weltweit stehen heute mehr denn je unter einem hohen Veränderungs- und Innovationsdruck. Wer sich nicht bewegt, verliert.
Um diese Changeprozesse anzustoßen, zu begleiten und umzusetzen, benötigen Unternehmen und Organisationen MitarbeiterInnen mit Kompetenz in agilen Methoden und einem Verständnis, welche Zukunftsentwicklungen relevant sein werden - von neuen Mobilitätskonzepten, den Auswirkungen künstlicher Intelligenz oder den Anforderungen des Klimawandels an Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Dabei darf der Blick über den eigenen Tellerrand nicht an Landesgrenzen halt machen - der Wettbewerb ist international.
Der komplett englischsprachige Studiengang "International Innovation Management" richtet sich an Bachelorabsolvent*Innen, die nach Abschluss dieses Master-Studiengangs Innovationen im Produkt-, Service- und Prozessbereich nationaler und internationaler Organisationen anstoßen, umsetzen und bewerten wollen.
Die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung des Studiengangs erfolgt in Kooperation mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin, einem international anerkannten Think Tank der Zukunftsforschung.
More information on this programme? Visit the website!
Inhaltlich werden die Grundlagen des Innovationsmanagements und aktuelle Themen wie zum Beispiel Consumer Insights & Communication, Digital Innovation, Data Science & AI for Business Innovation sowie Sustainable Innovation vermittelt. Die Vorlesungen und Seminare werden durch Innovation Field Trips praxisnah ergänzt. Durch die zeitliche Konzentration der Präsenzphasen sowie einen hohen Onlineanteil kann der Studiengang - je nach Bachelorabschluss - in drei oder vier Semestern oder auch berufsbegleitend absolviert werden.
Inhalt I: Grundlegende Kenntnisse (Foundations)
Inhalt II: Vertiefende Kenntnisse (Selected Topics)
Inhalt III: Innovation Field Trips
More information on this programme? Visit the website!
Die Struktur des Masterstudiengangs ermöglicht ein Vollzeitstudium, bei dem gleichzeitig einem Beruf nachgegangen werden kann. Um dies sicherzustellen, nutzen wir im ersten und zweiten Studiensemester die folgenden Studienformate:
More information on this programme? Visit the website!
Absolvent*Innen des Masterstudiengangs identifizieren als Angestellter oder externer Berater die dringend notwendigen Veränderungen, stoßen Lösungen an und helfen dabei diese umzusetzen. In einer Welt mit zunehmender Veränderungsgeschwindigkeit werden Ihnen die Aufgaben dabei nicht ausgehen, im Gegenteil.
Innovationen jeglicher Art sind wesentliche Treiber der Weltwirtschaft. Deshalb bietet ein wirtschaftswissenschaftlich orientierter Studiengang, der sich auf das Innovationsmanagement im internationalen Kontext fokussiert, zahlreiche Tätigkeitsfelder. Durch den interdisziplinären Ansatz wird das Arbeiten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern ermöglicht.
Zu den potenziellen Tätigkeitsfeldern von Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „International Innovation Management“ zählen u.a.:
More information on this programme? Visit the website!
More information on this programme? Visit the website!
More information on this programme? Visit the website!
Allgemeine Voraussetzungen, die für eine Zulassung zum 3-semestrigen oder 4-semestrigen Master-Studiengang zwingend erfüllt sein müssen:
und weitere Voraussetzungen je nach Studiendauer:
3-semestriger Master-Studiengang:
4-semestriger Master-Studiengang:
Über das Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen entscheidet eine Zulassungskommission.
More information on this programme? Visit the website!
T | +49 3831 45 6513 | |
E | studienberatung@hochschule-stralsund.de |
Stralsund
Business & Economics
Master of Arts (M.A.)
English
88 EUR
Full-time
Duration of study: 3-4 semesters
Tuition fees EU: no information
Tuition fees Non EU: no information
Extra occupational (parallel to employment)
Duration of study: 3-4 semesters
Tuition fees EU: no information
Tuition fees Non EU: no information
Stralsund
Business & Economics
Master of Arts (M.A.)
English
88 EUR
Full-time
Duration of study: 3-4 semesters
Tuition fees EU: no information
Tuition fees Non EU: no information
Extra occupational (parallel to employment)
Duration of study: 3-4 semesters
Tuition fees EU: no information
Tuition fees Non EU: no information
Masters portal for Germany: www.master-and-more.de
Masters portal for Austria: www.master-and-more.at