Master International Management Franco-Allemand M.A.
Der Master International Management Franco-Allemand ist ein einzigartiger, dreisprachiger Studiengang (Deutsch, Französisch, Englisch), der betriebswirtschaftliches Know-how mit interkultureller Kompetenz verbindet. Er richtet sich an Absolvent:innen aller Fachrichtungen, die sich für deutsch-französische Kultur und Zusammenarbeit und internationale Wirtschaftsbeziehungen begeistern.
In nur vier Semestern erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in internationalem Management und deutsch-französischer Unternehmensführung. Der praxisorientierte Aufbau umfasst zwei 5-monatige Praktika, die wertvolle Einblicke in das Arbeitsumfeld internationaler Unternehmen bieten. Zudem profitieren Studierende während ihrer Auslandsaufenthalte von einer monatlichen Mobilitätsbeihilfe der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) von derzeit 350,- EUR pro Monat sowie der Möglichkeit einer Erasmus+ Förderung.
Der Abschluss des Programms umfasst ein deutsch-französisches Doppeldiplom der Hochschule Mainz und der Université de Lorraine in Metz sowie ein DFH-Zertifikat – eine optimale Grundlage für eine Karriere in internationalen Unternehmen.
More information on this programme? Visit the website!
In nur vier Semestern absolvieren Sie ein vielseitiges Studienprogramm, das Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester an der Université de Lorraine in Metz, wo Sie ein Semester studieren. Danach absolvieren Sie Ihr erstes Pflichtpraktikum von mind. 5 Monaten im französischsprachigen Ausland (für nicht-französische Muttersprachler:innen) bzw. im deutschsprachigen Ausland (für nicht-deutschsprachige Muttersprachler:innen). Im 3. Semester wechseln Sie an die Hochschule Mainz, bevor Sie im Anschluss daran in Ihr zweites Pflichtpraktikum von mindestens 5 Monaten starten. Nach Abschluss des Studiums erhalten Sie den Master of Arts der Hochschule Mainz und den Master Administration des Entreprises (MAE), Parcours: International Management Franco-Allemand der Université de Lorraine.
Der Master International Management Franco-Allemand vermittelt umfassende Kenntnisse in deutsch-französischem Management und in der Betriebswirtschaftslehre, darunter (digitales) Marketing, Human Resources, Projekt- und IT-Management, Strategic Management und International Business sowie Rechnungswesen und Controlling. Zudem erwerben Sie vertiefte Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Frankreich.
Interkulturalität erleben Sie im Studium tagtäglich durch die enge Zusammenarbeit mit Kommiliton:innen und Dozent:innen aus sämtlichen Ländern oder durch die praxisnahen Erfahrungen aus den zwei 5-monatigen Pflichtpraktika. Die Lehrveranstaltungen auf Deutsch, Französisch und Englisch der Hochschule Mainz und der Université de Lorraine in Metz sind optimal aufeinander abgestimmt. Unsere Dozent:innen sind erfahrene Expert:innen im internationalen Management und bringen wertvolle Praxiskenntnisse aus global tätigen Unternehmen ein. Ergänzt wird das Programm durch Gastvorträge internationaler Referent:innen, die wertvolle Einblicke in aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen bieten.
More information on this programme? Visit the website!
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masters International Management Franco-Allemand eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der internationalen Arbeitswelt. Sie werden nicht nur in Deutschland und Frankreich, sondern auch weltweit als gefragte Fachkraft geschätzt. Mit Ihren exzellenten Sprachkenntnissen in Französisch und Englisch, Ihrem fundierten betriebswirtschaftlichen Know-how und Ihrer tiefgehenden Expertise in der deutsch-französischen Wirtschaftslandschaft bringen Sie ein einzigartiges Profil mit. Spannende und herausfordernde Aufgabenfelder erwarten Sie – sei es in Marketing,
Personalmanagement, Unternehmensorganisation, Export/Import, Public Relations, internationalem Projektmanagement oder fachsprachlicher Übersetzung. Die große Bandbreite an Tätigkeitsfeldern unserer Absolvent:innen unterstreicht die hohe Nachfrage nach unseren Absolvent:innen auf dem Arbeitsmarkt.
More information on this programme? Visit the website!
a) Sie haben einen Bachelorabschluss in einem beliebigen Fach. Der Abschluss muss mindestens 180 ECTS-Punkte besitzen. Bewerberinnen und Bewerber haben nachzuweisen, dass sie das genannte Studium mit einem Notendurchschnitt nicht schlechter als 2,5 oder ECTS-Note C abgeschlossen haben.
b) Sie benötigen einen Nachweis sehr guter Sprachkenntnisse, mit dem bescheinigt wird, dass Sie in deutscher, französischer und englischer Sprache studieren können. Dieser Nachweis darf nicht älter als vier Jahre sein. Ihre Sprachkenntnisse sind durch einen standardisierten, international anerkannten Sprachtest nachzuweisen, die das Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens in der Fremdsprache nachweisen:
• Englisch: Sprachzeugnisse wie TOEFL iBT, TOEIC etc.
• Französisch: Sprachzeugnisse wie TFI etc.
• Deutsch: Sprachzeugnisse wie DaF etc.
Wenn Sie im Bachelorstudium mindestens 30 ECTS-Punkte in Veranstaltungen erworben wurden, die in deutscher, französischer und englischer Sprache gelehrt und geprüft wurden, erkennen wir dies auch als offiziellen Sprachnachweis an. Zertifikate von Hochschulen und offiziellen Sprachschulen sowie adäquate Auslandsaufenthalte können Sprachtests ersetzen, wobei über die Äquivalenz im Einzelfall zu entscheiden ist.
c) Sie müssen eine Eignungsprüfung absolvieren, welche aus einem schriftlichen Auswahlverfahren besteht. In diesem Zusammenhang reichen Sie ein Essay (Motivationsschreiben) in deutscher, französischer und englischer Sprache ein, wobei der Umfang pro Sprache 500 bis maximal 600 Wörter beträgt. Die drei Bestandteile des Fachessays sollen aufeinander aufbauen und sich ergänzen. Im Essay können Sie Ihre besondere Eignung für den unseren Studiengang unterstreichen. Bei der Bewertung des Essays werden wir die Schlüssigkeit sowie die inhaltliche Ausgestaltung der genannten Punkte ebenso berücksichtigen wie die Qualität und Stringenz Ihrer Argumentation.
Die Bewerbungsfristen und weitere Details finden Sie auf der Webseite der Hochschule Mainz.
More information on this programme? Visit the website!
More information on this programme? Visit the website!
T | 06131 6283414 | |
E | ma.ib@hs-mainz.de |
Mayence
Business & Economics
English, French, German
350 EUR
Full-time
Duration of study: 4 semesters
Tuition fees EU: no information
Tuition fees Non EU: no information
Mayence
Business & Economics
English, French, German
350 EUR
Full-time
Duration of study: 4 semesters
Tuition fees EU: no information
Tuition fees Non EU: no information
Masters portal for Germany: www.master-and-more.de
Masters portal for Austria: www.master-and-more.at